hero-novec

Verarbeitungsanlagen für die Elektronik-Oberflächenbeschichtung und Präzisionsreinigung

Hervorragende Funktionssicherheit erzeugt mit 3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeiten

KONTAKTFORMULAR

In Kooperation mit unseren Partnern Puretecs und Asys Group

Effiziente Präzisionsreinigung und Elektronik-Schutzbeschichtung

3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeiten für eine hervorragende Funktionssicherheit

In Kooperation mit unseren Geschäftspartnern Puretecs GmbH und der Asys Group stellen wir unseren Kunden für die Elektronik-Oberflächenbeschichtung und die Präzisionsreinigung die für die jeweiligen Gegebenheiten passenden Verarbeitungsanlagen zur Verfügung.

ALLE NOVEC PRODUKTE


Verarbeitungsanlagen und Zubehör der Puretecs GmbH

Puretecs ist autorisierter Partner von 3M und Experte für die Entwicklung und Herstellung der für Novec-Verarbeitungs-Prozesse erforderlichen Tauchanlagentechnik.

  • application

    Je nach Anforderung des gegebenen Materialdurchsatzes, stellt Ihnen Puretecs die für Sie geeigneten Verarbeitungs-Systeme zur Verfügung.

    Das Sortiment der Puretecs-Tauchanlagentechnik ist für jede Anforderung, in entsprechender Ausbaustufe, lieferbar.

    Es erstreckt sich über:

    • manuell betriebene Einzelsysteme
    • teilautomatisierte Reinigungs- und Beschichtungsanlagen
    • vollautomatisierte, nahezu autonom arbeitende, kombinierte

    Präzisionsreinigungs- und Beschichtungsanlagensysteme.

    Die erforderlichen Handlingssysteme können kundenspezifisch in Kooperation mit der ASYS Group zur Verfügung gestellt werden.


Ein Beispiel für ein Inline Präzisionsreinigungs- und Elektronik-Oberflächenbeschichtungssystem:

inline

Teilautomatisierte Beschichtungsanlagen Prima V8 / Optima V6

  • Je nach Größe der Baugruppen bieten wir Ihnen zwei Varianten an.

    (Technische Spezifikation siehe Kapitel Anlagencharakteristik)

Ausstattung der Beschichtungsanlage

  • prima1
    Schiebedeckel mit Sichtfenster

     

  • prima2
    Präziser Aufzug mit Prozesskorb

     

  • prima3
    Regenerierbarer Beutelfilter

     

  • prima4
    Meßstation zur Konzentrations-bestimmung

     

  • prima5
    Dosierstation mit Vorratsbehältern für Lösemittel und Konzentrat

     

  • prima6
    Wasserabscheider mit Sammelbehälter für Lösemittelkonzentrat und Kondenswasser

     

  • prima7
    Sichere Pneumatik-membranpumpe für die Filterung

     

  • prima8
    Prozesstank mit Überlaufrinne, Füllstandsmessung und Kühlfalle

     

  • prima9
    Vollständige Information und Einstellung mit dem Farbdisplay

     

  • prima10
    Wiegeset / optional anstelle der Meßstation

     

Dies sind optionale Ausstattungen der Beschichtungsanlage:

  • prima10-small

    Das Wiegeset

    Das Wiegeset wird vorwiegend bei der Verarbeitung kleinerer Mengen eingesetzt. Die Erfassung der Feststoffkonzentration erfolgt manuell mittels Präzisionswaage, Spritzen, Wiegeschale und Auswertetabelle.

  • prima4-small

    Die Meßstation (nur im Kombination mit der Dosierstation)

    Die Verwendung der Meßstation und automatischen Dosierstation wird bei der Verarbeitung größerer Stückzahlen empfohlen. Fest angeschlossen erfasst die Messstation die Feststoffkonzentration regelmäßig, berechnet und zeigt die notwendige Dosiermenge an. Sie steuert die Dosierstation.

  • prima5-small

    Die Dosierstation (nur im Kombination mit der Meßstation)

    Fest angeschlossen entnimmt die Station überflüssiges Lösemittel aus der Anlage und regelt die Feststoffkonzentration entsprechend der Werte aus der Messstation.


  • Nova – die vollautomatisierbare Präzisionsreinigungs- und Elektronik- Oberflächenbeschichtungsanlage

    Die Nova inline Präzisionsreinigungs- und Beschichtungsanlage wurde für die Großserienfertigung mit der Option der vollständigen Automatisierung des Produktionsablaufes konzipiert.

    Diese Anlagenkombination realisiert den derzeit schnellsten Reinigungs- und Beschichtungsprozess. Mit einer Korbtaktrate von nur ca. 7 Minuten können Baugruppen präzisionsgereinigt und daran anschließend direkt mit einem Feuchtigkeitsschutz versehen werden. Je nach Art der Baugruppe entspricht dies einem Materialdurchsatz von bis zu 600 Europakarten pro Stunde. Die Anlage ist „inline“ in bestehende Fertigungsabläufe integrierbar und mittels Handlingssystemen von der ASYS Group komplett autonom bedienbar.

  • Verdoppelung des Materialdurchsatzes

    Der verwendete Industrieroboter verfügt über die Kapazität, zwei Inline-Anlagen gleichzeitig zu bedienen.

    Mittels der autonom fahrenden Transportsysteme können die Baugruppen von dem vorhergehenden Prozessschritt (z. B. Reflow-Löten) der Anlage zugeführt, bzw. nach der Oberflächenveredelung dem folgenden Montageprozess zugeführt werden.

    Bevor die Baugruppen der Reinigungs- und Beschichtungsanlage überführt werden, erfolgt die Übergabe in den zur Anlage gehörenden Magazinkreislauf. Nach dem Verlassen der Oberflächenveredelungs-Anlage werden sie wieder in die externen Transportbehältnisse umgepackt.



Puretecs-Präzisionsreinigungsanlage bestehend aus
  • dem Vorreinigungsbad mit Co-Lösemittel (Spezialreiniger)
  • dem Spülbad mit reiner Novec High-Tech Flüssigkeit
Puretecs-Beschichtungsanlage
ASYS-Roboter für das Magazinhandling
ASYS-Zuführsystem (Magazinumpackstation)
Drehstation zur Positionierung der Leiter- platten
ASYS-Entnahmeeinrichtung (Magazin- umpackstation)
ASYS-Autonom fahrendes Magazintransportsystem
  • Hohe Effizienz

    Jeder Teilbereich der Anlage verfügt im oberen Bereich des Beckens über eine Kühlfalle, durch die ein Austritt von Lösungsmittel aus der Anlage weitestgehend vermieden wird. Die Novec-Materialien in Kombination mit den Puretecs- Anlagen garantieren – verglichen mit alternativen Reinigungsund Beschichtungsprozessen – kürzeste Prozesszeiten. Das erspart zusätzlich hohe Energieeinträge in zeitaufwändige Trocknungsprozesse, denen die bearbeiteten Baugruppen bei der Anwendung alternativer Reinigungs- und Beschichtungsprozesse unterzogen werden müssen.

  • Teilbeschichtung der Leiterplatten ist möglich

    In das ASYS-Zuführsystem (5) kann optional eine Wendestation integriert werden, mit der die PCBs in eine erwünschte Lage des Magazins gebracht werden können. Somit ist es, falls erforderlich, möglich, einen Teilbereich der Leiterplatten von der Beschichtung auszugrenzen.


Anlagencharakteristik / Materialdurchsatz

anlagencharakteristik

Einfaches Handling der Novec High-Tech Flüssigkeit

 

Die Novec High-Tech Flüssigkeiten sind elektrisch nicht leitend, nicht brennbar und keine Gefahrgüter. Deshalb bedarf es keines Explosionsschutzes oder sonstiger spezieller Sicherheitsvorkehrungen. Die Anlagentechnik kann deshalb rationell in bestehende Fertigungsabläufe integriert werden.

 

 

  • asys

    ASYS Group

    Die ASYS Group ist ein global agierendes Technologieunternehmen und führender Anbieter von Standard- und Sonderanlagen für die Geschäftsfelder Elektronik, Solar und Life Science. ASYS Automatisierungssysteme GmbH, ist die Führungsgesellschaft der Unternehmensgruppe.
    Die Zentrale in Dornstadt bei Ulm steuert die Aktivitäten der Tochterunternehmen.
    Mit über 1000 Mitarbeitern weltweit, entwickelt, fertigt und vermarktet die ASYS Group hochwertige und innovative Produkte. Sie verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit lokalen Ansprechpartnern in mehr als 40 Ländern. 20 Niederlassungen in Europa, Asien und Amerika ermöglichen einen zeitnahen Support.


Vergleich der Novec-basierenden Oberflächenveredelungsverfahren mit alternativen Prozessen

                   

  • leiterplatte

    Ein Vergleich mit alternativen Oberflächenveredelungsprozessen wird von den jeweiligen spezifischen Kundenanforderungen bestimmt, wie z.B.:

     

     

     

    • Art und Grad der Baugruppenverschmutzung
    • Ansprüche an die Schutzeigenschaften des Beschichtungsmaterials
    • Stückzahl und Losgröße
    • Baugruppenbestückung, d.h. der Population der auf der Leiterplatte befindlichen Bauteile

     

     

     

     

     

     

     

    Für die Bewertung der Effizienz und als Anregung für die Auswahl der für Sie geeigneten Oberflächenveredelungsprozesse mögen Ihnen die folgenden Schlüsselfaktoren unserer vollautomatisierten Nova-Präzisionsreinigungs- und Beschichtungsanlage als Hilfe dienen.

    Taktzeit der Reinigung

    • 15 Minuten mit bis zu 60 Europakarten
    • Trockenzeit entfällt durch wasserlosen Prozess

    Taktzeit der Beschichtung

    • 5 Minuten mit bis zu 60 Europakarten, inklusive Trockenzeit.

    Gesamtprozesszeit

    • 20 Minuten
    • ca. 7 Minuten Taktzeit, da drei Körbe gleichzeitig im Einsatz sind

    Kapazität

    • Materialdurchsatz basierend auf Europakartengröße
      • bis zu 600 Stück pro Stunde
      • ca. 4800 Stück pro Tag im Einschichtbetrieb
      • ca. 1,2 Millionen Stück pro Jahr im Einschichtbetrieb
      • das Mehrfache einer Selektivbeschichtungsanlage
    • aufwändiges Umladen entfällt beim Teiletransport:
      • von der Reinigungsanlage in die Beschichtungsanlage
      • in eine Trocknungsanlage
    • Prozessführung Inline und bedienerlos möglich
    • Prozesskontrolle einfach und automatisierbar.
    • wartungsarm
    • Energieverbrauch wie bei konventionellen Trockensystemen

Fragen Sie unsere Experten. Wir antworten gerne!

Kundendienst

Tel: 044 724 90 90

Tel: 044 724 90 90


Verfügbar von Montag bis Freitag
8:00 bis 17:00 Uhr

Welche Möglichkeiten gibt es? Über den Einsatz von Produkten beraten unsere Spezialisten Sie gerne unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!