Reinigen ist das Abtragen einer Schicht von einem Grundmaterial, das man behalten oder unverändert lassen möchte.
Beispiel:
Entfernen von Rost, Lack, Zunder, Anlauf- oder Rostfarben.
Nur so viel wie nötig und so viel wie möglich.
Wählen Sie das Produkt, welches lediglich den ungewünschten Belag oder die Beschichtung entfernt, dabei aber nicht die Geometrie des Werkstücks verändert.
Zunder sind dünne Schichten von sehr harten Oxid- und Karbidkeramik.
Auf diesen Schichten verschleißen häufig konventionelle Schleifmittel, wie zum Beispiel Fibersscheiben und Fächerschleifscheiben. Es ist nicht möglich auf Zunderschichten technisch einwandfreie Verschweißungen zu applizieren.
Zur Scotch-Brite™ Produktfamilie gehören untere anderem die Grobreinigungsscheiben der Typen XT und CG. Beiden liegt ein grobes, mit Siliziumkarbid versetztes Nylonvlies zu Grunde. Die Type XT zeichnet sich durch eine höhere Verschleißfestigkeit aus während CG flexibler ist und normalen Standardanwendungen genügt. Der auf dem Vlies federnd eingebundene Siliziumkarbid-Hartwerkstoff ist in der Lage, die dünne Zunderkeramikschicht zu zerschlagen, während die rotierende Bewegung der Scheibe den Abrieb entfernt. In den Grundwerkstoff dringt das Schleifmittel dabei in der Regel nicht ein.
Scotch-Brite™ Grobreinigungsscheibe XT-DB Typ S
Scotch-Brite™ Grobreinigungscheibe XT-RD Typ S
Korrosion ergibt sich aus der Reaktion von Metallen mit Sauerstoff an ihrer Oberfläche. Ungewünschte Korrosion muss entfernt werden, um nachfolgende Beschichtungen, Lackierungen oder Verschweißungen zu ermöglichen.
Bei starker Ausprägung der Korrosion sind Scotch-Brite™ Grobreinigungsscheiben die erste Wahl. Dazu gehören die Varianten XT und CG, welche entweder direkt in der Ausführung RD oder mit Hilfe eines Stütztellers in der DB Ausführung auf dem Winkelschleifer verwendet werden können.
Moderate Korrosion wird leicht mit Scotch-Brite™ Vliesscheiben entfernt. Das Standardprodukt für flächige Anwendungen ist die seit Jahrzehnten etablierte Scotch-Brite™ SC-DH Vliesscheibe.
Die neueste Generation der Vliesscheibe ist die kantenverstärkte, verschleißfeste und mit einem 3M™ Cubitron™ Keramikkorn ausgestattete Scotch-Brite™ GB-DH, die im Markt neue Maßstäbe setzt. Diese erzielt auch auf Kanten und Profilen sehr gute Ergebnisse und erzeugt neben der reinen Korrosionsentfernung eine lackierfähige Oberfläche.
Flugrost kann ideal in Handanwendung mit der letzten Generation von Scotch-Brite™ Clean & Finish Pro Handpads entfernt werden. Das sehr dichte, gleichmäßig oberflächenscharfe Scotch-BriteTM 7447 PRO A VFN erzeugt gleichmäßigste Oberflächenergebnisse.
Anlauffarben sind temperaturbedingte Oberflächenveränderungen durch Schweißen oder spanabhebende Verfahren, die mit hoher Temperaturentwicklung einhergehen.
Die Anlauffarben werden aus „kosmetischen Gründen“ entfernt.
Gängige Reinigungsschleifmittel sind je nach Geometrie und Umfang der Aufgabe folgende Scotch-Brite™ Produkte:
Scotch-Brite™ Handpad 7447 PRO
Scotch-Brite™ Vliesscheibe SC-DH
Scotch-Brite™ Bristle Disc BD-ZB
Lacke und Farben müssen für weitere Bearbeitungprozess entweder angeraut oder vollständig entfernt werden.
Eine vollständige Enfernung erfordert einen deutlich höheren Materialeingriff und entsprechend robustere Schleifwerkzeuge.
Scotch-Brite™ Handpad 7447 PRO| 7448 PRO
Scotch-Brite™ Bristle Disc BD-ZB
Scotch-Brite™ Vliesscheibe SC-DH
Scotch-Brite™ Grobreinigungscheibe XT-RD
Scotch-Brite™ Grobreinigungscheibe CG-RD
Beziehen Sie unsere Produkte entweder über unseren Online-Shop oder nutzen Sie die Händler-Suche.