Der erste Gehörschutzstöpsel mit einer Dämmungsrate für eine neue einhändige Einsetzmethode.
Bei 3M verbinden wir technische Innovation und Know-how mit der Leidenschaft, Produkte von höchster Qualität herzustellen. Erfahren Sie mehr über die Details unserer neuen 3M E-A-R Flexible Fit Gehörschutzstöpsel HA und entdecken Sie unser Versprechen, ohne Kompromisse Komfort zu bieten.
Die 3M E-A-R Flexibel Fit Gehörschutzstöpsel HA verfügen über einen patentierten Schaumstoff, wodurch die Gehörschutzstöpsel bis zu zwei Wochen lang vollständig waschbar und wiederverwendbar sind.
mit einer Dämmungsrate für eine neue einhändige Einsetzmethode.
Bitte laden Sie sich das PDF herunter und entdecken Sie den Neuen 3M E-A-R Flexible Fit Gehörschutzstöpsel HA.
Wenn Sie die gesuchte Antwort nicht finden können, klicken Sie hier, um mit uns Kontakt aufzunehmen.
Diese Gehörschutzstöpsel lassen sich mit einer Hand Einsetzen, im Gegensatz zum bisher angewandten Einsetzen mit zwei Händen.
Beide Methoden haben jeweils ihre eigene Dämmungsrate.
3M bietet zu der bisher empfohlenen Einsetzmethode eine NEUE an.
Die Flexible Fit Gehörschutzstöpsel sind aus einem patentierten TPE-Schaumstoff hergestellt, der sich von dem bisher verwendeten Schaumstoff für Gehörschutzstöpsel unterscheidet. Dieser neue Schaumstoff ermöglicht es, dass die Gehörschutzstöpsel mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser gereinigt und nach dem ersten Tragen bis zu zwei Wochen wiederverwendet werden können (sofern sie unbeschädigt, weich und geschmeidig sind).
Um die bei Labortests (REAT-Tests) erreichten Dämmungsraten zu erzielen, müssen die Gehörschutzstöpsel entsprechend der Anleitung eingesetzt werden. Das bedeutet, dass die Dämmungsrate des Gehörschutzstöpsels nicht erreicht wird, wenn dieser nicht wie beschrieben eingesetzt wird. Lesen und befolgen Sie die Gebrauchsanweisungen (PDF 906KB).
Nicht zwangsläufig. Auch wenn das Einsetzen mit zwei Händen für eine höhere Dämmungsrate sorgt, kann die Dämmungsrate allein nicht als genauer Indikator dafür dienen, welche Dämmungsrate der einzelne Anwender erreicht. Dies ist von der unterschiedlichen Anatomie des Ohres und Gehörgangs, der Motivation und der Geschicklichkeit des Anwenders beim Einsetzen abhängig.
Deshalb empfiehlt 3M die individuelle Anpassung von Gehörschutzprodukten, um den Dämpfungsgrad zu ermitteln, die ein Anwender mit einem bestimmten Gehörschutz erreichen kann (persönlicher Dämmwert).
Einhändiges Einsetzen
Zweihändiges Einsetzen
Der Anwender kann frei entscheiden, welche Hand er zum Einsetzen benutzt. Unabhängig von der angewandten Einsetzmethode sollte diese aber auch bei einem Passformtest angewandt werden, damit die Testergebnisse die Passform des Gehörschutzes bei der Arbeit widerspiegeln.
Gehörschutzstöpsel sollten ausgetauscht werden, wenn die Schaumstoffspitze beschädigt ist, sich vom Stiel löst oder nicht mehr weich und geschmeidig ist.
Führen Sie den Gehörschutzstöpsel soweit ein, bis die Seiten der konisch geformten Spitze sich im Gehörgang befinden und nicht mehr sichtbar sind.
Menschen mit größeren Gehörgängen haben eventuell das Bedürfnis, die Gehörschutzstöpsel tiefer einzuführen.
Menschen mit engen oder stark gewundenen Gehörgängen erreichen diese Tiefe eventuell nicht. In solchen Fällen kann eine spezielle Anpassung Abhilfe schaffen, die aber durch einen Passformtest verifiziert werden sollte. Wenn kein Passformtest durchgeführt werden kann, sollte ein anderer Gehörschutz gewählt werden.
Wir möchten uns innerhalb der nächsten 2-4 Tage mit Ihnen in Verbindung setzen.
Es gab einen Fehler bei der Übertragung. Bitte versuchen Sie es erneut.