Die PPS™ Tageslichtlampe imitiert das Tageslichtspektrum.
Die Tageslichtlampe bietet optimale Lichtbedingungen für die Farbtonfindung, die Überprüfung der Deckung und das Erkennen von Lackfehlern.
Lesen Sie den Farbcode der Hersteller im Fahrgestell ab.
Polieren Sie den Bereich neben der Reparaturstelle und vergleichen Sie die Farbe mit den Farbkarten, die Sie vom Lackhersteller erhalten haben. Stattdessen können Sie auch mit dem Photospektrometer (System der elektronischen Farbtonmessung) die Farbe und die empfohlene Formel ermitteln.
Farbformel und richtigen Farbton auswählen. Bereiten Sie die Farbe entsprechend der Formel zu.
Applizieren Sie den gewählten Basislack auf das Muster, bis dieses deckend beschichtet ist. Tragen Sie danach Klarlack auf, um das endgültige Erscheinungsbild für den Vergleich zu erzielen.
Vergleichen Sie die Farbe mit der gewünschten Farbe auf dem Fahrzeug. Verwenden Sie die 3M™ PPS™ Tageslichtlampe, um das Objekt unter Tageslichtbedingungen zu betrachten.
Die 3M™ PPS™ Tageslichtlampe hat zwei Betriebsmodi:
a) Standard-Modus für hellere Metallic-Lacke.
b) Turbo-Modus für dunklere Lacke und für die Finish-Kontrolle
Sobald Sie die richtigen Farbton gefunden haben, legen Sie die 3M™ PPS™ Folie zur Farbanpassung ab, um eine persönliche Bibliothek von Farben und Farbtönen anzulegen.