Dekorativ wie Bilder, wichtig wie Trophäen und charmant wie die Einrichtung eines Landhauses sind Teller an der Wand. In der traditionellen Innendekoration sind edle Teller an der Wand ein gewohntes Dekorationselement. Neuerdings machen sie aber auch in modernen, jungen und individuell eingerichteten Wohnräumen Furore. Kein Wunder, denn es macht Spass, einzelne Fundstücke herzuzeigen, ob sie nun besonders wertvoll sind oder einfach nur hübsch.
Tipps für die Montage
Teller, die einen erhöhten Boden haben, können mit den Strips an die Wand gehängt werden. Die anderen Teller brauchen eine Drahthalterung, welche in guten Haushaltsgeschäften erhältlich sind. Die Drahthalterung wird dann ganz einfach an einen Command™ Haken gehängt.
Schneiden Sie Lederbänder in Stücke und machen Sie daraus Aufhänger für Gegenstände wie Schneidebretter oder Backformen. Mit den Command™ Haken können Sie sie dann ganz unkompliziert aufhängen.
Tipps für die Montage
Entscheiden Sie sich bei der Farbwahl Ihrer Waschküche für viel Weiss und neutrale Farben. Das wirkt frisch und sauber und passt am besten zu den oft weiss gehaltenen Waschmaschinen und Trocknern. Ziehen Sie die Farbigkeit auch bei den Accessoires durch und setzen ein paar farbige Akzente. Dazu passen auch die schlichten weissen einfach abnehmbaren Command™ Haken von 3M.
Es braucht nicht immer Bilder im Rahmen, Rahmen alleine können nämlich auch ganz schön wirkungsvoll sein. Suchen Sie auf Flohmärkten und in Brockenhäusern nach alten Rahmen und montieren Sie diese patchworkartig an eine Wand.
Montagetipp
Legen Sie das Arrangement zuerst in gewünschter Ordnung auf dem Boden aus. Damit dann alles auch schön gerade hängt, hilft eine Wasserwaage.
Mit den Command™ Bildermontage-Strips können Sie so ziemlich alles, was Ihnen gefällt, an die Wand montieren. Kreieren Sie natürliche Stillleben mit gesammelten Muscheln, Steinen und Hölzern. In Kinderzimmern machen sich Spielsachen gut. Auch alte Bücher, Spielbretter oder besondere Tabletts geben einen attraktiven Bilderersatz ab.