Mit der Einführung des neuen Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen am 1. Januar 2018 werden voll- und teilstationäre Behandlungen in Psychiatrie und Psychosomatik fallbezogen gruppiert und tagesbezogen abgerechnet. Den Rahmen für eine einheitliche Kodierung bildet die Swiss DRG AG mit ihrem TARPSY. Zur Ermittlung der TARPSY Entgelte hat man diese Handlungsanweisung (Definitionshandbuch TARPSY) erstellt und veröffentlicht. Diese Regelwerke/ Algorithmen bilden die Basis für unsere Grouper- und Fallprüfungslösungen 3M™ TARPSY-Grouper und 3M™ TARPSY-Fallprüfung.
Die 3M™ PCG Proof überprüft Ihre Eingaben auf Korrektheit der Kodierung und medizinische Plausibilität IhrerDaten. Die Software unterstützt Sie mit Vorschlägen und Informationen durch Abgleich der durchgeführten Kodierung mit den Schweizer Kodierrichtlinien in der Psychiatrie und Psychosomatik. Die 3M Fallprüfung hilft Ihnen Kodierfehler zu vermeiden und gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit dem neuen Entgeltsystem.
Neben dem Grouper und der Fallprüfung haben wir weitere Lösungen für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen im Angebot: Kodierung, Dokumentation und Leistungserfassung.
• 3M™ KODIP® SF - Modul TARPSY
• HoNOS-Erfassung
• 3M™ Swiss ScoreCard - Modul TARPSY
• 3M™ Benchmarking-Projekte für psychiatrische Kliniken