Kollegen, die gemeinsam einige Papiere durchsehen

Bedarfsgerechte Analysen für Leistung, Kosten, Kodierung und medizinische Qualität

KONTAKTIEREN SIE UNS

3M Swiss ScoreCard & 3M Swiss FileInspector


3M Swiss FileInspector

Aufbereitung von Routinedaten für das interne Controlling und die Überprüfung der Kodierqualität. Der 3M Swiss FileInspector ist das zentrale Element um das Leistungsgeschehen im Gesundheitswesen strukturiert zu analysieren. Dabei werden unterschiedlichste Eingabeformate unterstützt und bei Bedarf automatisiert verarbeitet. Alle aktuellen Grouper sind natürlich integraler Bestandteil vom 3M Swiss FileInspector und werden durch verschiedene auf Massendaten basierende Analysekomponenten ergänzt.

  • Kernfunktionen Swiss FileInspector

    • Integration aller Grouper (SwissDRG, TARPSY, SPLG und demnächst auch ST Reha)
    • Verschiedene standardisierte Ausgabeformate
    • Automatische Verarbeitungsmöglichkeiten (Batch)
    • Datenaufbereitung für die 3M Swiss ScoreCard
    • Spezielle Berechnungsalgorythmen zur Bestimmung von Erlöspotentialen auf Basis von Massendaten
    • Integration der Qualitätsindikatoren IQM (CH-IQI)
  • Pre Checking Service

    Der 3M Pre Checking Service basiert auf modernster Software-Architektur und sorgt dafür, dass Ihre Daten auf Spezifikationskonformität überprüft werden. Selbst kleinste Details werden betrachtet, wie zum Beispiel die Medikamentendokumentation. Der Pre Checking Service kann direkt in den 3M Swiss FileInspector Verarbeitungs-Workflow integriert werden und liefert detaillierte Informationen zu fehlerhaften Daten.


3M Swiss ScoreCard

Bedarfsgerechte Analysen für Leistung, Kosten, Kodierung und medizinische Qualität.

Das übersichtliche Berichts- und Analysewerkzeug, basierend auf der QlikView-Technologie, unterstützt Sie bei wichtigen Entscheidungen und der Erreichung Ihrer Unternehmensziele: Mit einem konsistenten Datenmodell, auf einer einheitlichen Datenbasis und aufbereitet für die Belange der jeweiligen Nutzer. Mit der 3M Swiss ScoreCard können alle aktiv am Erfolg Ihres Hauses mitarbeiten.

  • Modulübersicht 3M Swiss ScoreCard

    • Kodierung
    • Klinische Profile
    • DRG Controlling
    • Erlöspotentiale
    • Offizielles Berichtswesen
    • SPLG Reports
    • Qualität
    • Katalogvergleich
    • AVOS Ambulant vor Stationär
    • Stichtagsvergleich
    • Behandlungs-Detailsanalyse (interne Leistungserbringer)
  • Kernfunktionen

    Wenige Klicks genügen zur standardisierten Ermittlung und Aufbereitung der DRG/TARPSY. Ihre Falldaten werden direkt auf formale wie inhaltliche Korrektheit geprüft.

    • Aussagekräftige Analysen zu SwissDRG, TARPSY, SPLG und demnächst auch ST Reha
    • Formale und inhaltliche Datenvalidierung für eine bessere Dokumentation
    • Schnelle und benutzerfreundliche Aufbereitung der Routinedaten
    • Ideale Vorbereitung für die Leistungsplanung
    • Auffälligkeiten schnell bis auf Einzelfallebene nachverfolgen
    • Einfache und schnittstellenunabhängige Installation
    • Unterstützt alle gängigen Routinedatenformate
    • Integration von Evidenzbasierter Kodierung
    • Direkter Absprung in Falllisten und den Einzelfall und ausserdem in 3M KODIP-SF um Simulationen zu erstellen

     

     


DRG Controlling

  • Alle Kennzahlen zu Kosten, Erlösen, Kodierqualität und Patientenstruktur auf einen Blick:

    • Vordefinierte PDF-Exporte
    • Erlöse und Kosten im Detail analysierbar
    • Gegenüberstellung aktueller Zeitraum zu Vergleichszeitraum
    • Detailanalysen zu Hauptkostenstellen
    • TOP DRGs und BasisDRGs
    • Fallstruktur nach Kurz-, Normal- und Langliegern auf einen Blick

     


Klinische Profile

  • Der differenzierte Blick auf das Behandlungsspektrum

    • Darstellung der TOP Diagnosen und Behandlungen
    • Detaillierte Analyse der Verweildauerstruktur nach Hauptkostenstellen, Standort und Spital
    • Profile nach Uhrzeit und Wochentag inkl. Detailanalyse zum Aufnahme- und Entlassmanagement

     


Qualitätsindikatoren

  • Für die einfache Ermittlung der Ergebnisqualität Ihrer medizinischen Leistungen:

    • Einfache Ermittlung und übersichtliche Aufbereitung Ihrer Ergebnisse
    • Swiss Inpatient Quality Indicators (CH-IQI): über 400 Indikatoren für die Qualitätsmessung der Versorgung stationärer Patienten
    • Alternative Darstellung nach Definition des BAG
    • Für den Vergleich und Austausch mit anderen Spitälern empfehlen wir die Teilnahme an der Initiative Qualitätsmedizin e.V. (IQM) - www.initiative-qualitaetsmedizin.de

     

     


Katalogvergleich

  • Detailanalyse auf Basis der Planungsgrouper für DRG und TARPSY:

    • Auswirkungen des neuen Abrechnungsystems auf einen Blick
    • Speziell aufbereitete Analysen für DRG- und TARPSY-Katalogvergleiche

     


SPLG Reports

  • Detaillierte Darstellung der Leistungsgruppen auf Basis des SPLG-Groupers auf Spital- und Standortebene:

    • Analyse der Fehlermeldungen
    • Übersichtliche Darstellung der Leistungsaufträge
    • Mindestfallzahlanalyse mit Ampelschaltung für alle SPLGKodes

     


Erlöspotenziale (EBC)

  • Auf Basis von Massendaten und neuesten Analysemethoden ermittelte Vorschläge für Ihre Falldokumentation:

    • Welche Diagnosen werden in identifizierten Fallmustern üblicherweise zusätzlich kodiert?
    • Direkte Simulation im Verarbeitungsprozess und übersichtliche Darstellung der Erlöspotenziale
    • Analyse unspezifischer Kodierung und Auswirkungen einer möglichen spezifischeren Kodierung
    • Inklusive einer Kennzeichnung der relativen Häufigkeit zur zügigen Selektion relevanter Fälle

     


AVOS – Ambulant vor Stationär

  • Fälle, die sich nach der Definition des BAG oder der Kantone für eine ambulante Behandlung qualifizieren:


    • Liste nach BAG- und Kantonalen-Spezifikationen
    • Direkter Überblick zu dem Casemix und den Erlösen
    • Zusätzliche verwendbare Filter (Alter, PCCL, Verweildauer…) erleichtern die schnelle Fallauswahl qualifizierter Fälle

     

     


Grünes  Trennzeichenbild

Fragen, Anregungen, Terminwünsche? Kontaktieren Sie uns.

  • Vielen Dank für Ihre Anfrage an 3M. Die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, werden verwendet, um Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon zu beantworten oder Sie bei Rückfragen zu Ihrer Anfrage zu kontaktieren.

  • Alle Felder sind Pflichtfelder, sofern nicht anders gekennzeichnet.

  • 3M takes your privacy seriously. 3M and its authorized third parties will use the information you provided in accordance with our Privacy Policy to send you communications which may include promotions, product information and service offers. Please be aware that this information may be stored on a server located in the U.S. If you do not consent to this use of your personal information, please do not use this system.

  • SENDEN

Es tut uns leid...

es gab einen Fehler bei der Übertragung. Bitte versuchen Sie es erneut...

Vielen Dank!

Ihre Nachricht wurde an uns übermittelt.