Flexibilität, wenn Festigkeit allein nicht ausreicht
Zweikomponenten-Polyurethankonstruktionsklebstoffe unterscheiden sich von feuchtigkeitsvernetzenden Einkomponenten-Dichtmassen auf Polyurethanbasis. Polyurethankonstruktionsklebstoffe sind Zweikomponenten-Rezepturen, die beim Mischen miteinander reagieren und zur Vernetzung keine Feuchtigkeit benötigen. Sie sind nach dem Aushärten relativ flexibel und verfügen dadurch tendenziell über eine sehr gute Schlag- und Vibrationsbeständigkeit. Polyurethankonstruktionsklebstoffe haften gut auf den meisten Kunststoffen, auf Holz, Beton und Gummi, sind aber eingeschränkt beständig gegenüber Lösungsmitteln und hohen Temperaturen. Die Kombination aus Flexibilität und der Fähigkeit, feste Verbindungen mit einer Vielzahl von Substraten einzugehen, machen Zweikomponenten-Polyurethankonstruktionsklebstoffe zu einer ausgezeichneten Wahl für das Fügen ungleicher Materialien.
Mit Konstruktionsklebstoffen erhalten Sie die benötigte Festigkeit ohne unnötiges Gewicht, sodass Sie oftmals gänzlich auf Metallbefestigungselemente verzichten können.
Mit Konstruktionsklebstoffen erhalten Sie die benötigte Festigkeit ohne unnötiges Gewicht, sodass Sie oftmals gänzlich auf Metallbefestigungselemente verzichten können.
Urethane haften auf zahlreichen Materialien wie Holz, Beton, Gummi und vielen Kunststoffen.
Urethane haften auf zahlreichen Materialien wie Holz, Beton, Gummi und vielen Kunststoffen.
Verschiedene Zusammensetzungen bieten Ihnen mehrere Optionen in Bezug auf Oberflächenvorbereitung, Offenzeit und Aufbauzeit, die Sie an Ihren Prozess anpassen können.
Verschiedene Zusammensetzungen bieten Ihnen mehrere Optionen in Bezug auf Oberflächenvorbereitung, Offenzeit und Aufbauzeit, die Sie an Ihren Prozess anpassen können.
Je nach chemischer Zusammensetzung des Konstruktionsklebstoffs erhält die Verbindung die Festigkeit oder Flexibilität zur Aufnahme von Erschütterungen, Schwingungen und Stoßbelastungen.
Je nach chemischer Zusammensetzung des Konstruktionsklebstoffs erhält die Verbindung die Festigkeit oder Flexibilität zur Aufnahme von Erschütterungen, Schwingungen und Stoßbelastungen.
Die Haftfähigkeit des Klebstoffs auf neuen Werkstoffen sowie die Belastungsverteilung über die gesamte Fügefläche ermöglicht Konstrukteuren die Verwendung von dünneren und leichteren Materialien.
Die Haftfähigkeit des Klebstoffs auf neuen Werkstoffen sowie die Belastungsverteilung über die gesamte Fügefläche ermöglicht Konstrukteuren die Verwendung von dünneren und leichteren Materialien.
Urethane sind flexibel und können so Erschütterungen sowie durch Wärmeausdehnung entstehende Differenzen zwischen ungleichen Materialien ausgleichen.
Urethane sind flexibel und können so Erschütterungen sowie durch Wärmeausdehnung entstehende Differenzen zwischen ungleichen Materialien ausgleichen.
Urethane verbessern das Erscheinungsbild des Produkts, indem sie verschiedene Werkstoffe ohne eine durch das Substrat sichtbare Klebnaht verbinden.
Urethane verbessern das Erscheinungsbild des Produkts, indem sie verschiedene Werkstoffe ohne eine durch das Substrat sichtbare Klebnaht verbinden.
Konstruktionsklebstoffe bilden eine durchgehende Klebnaht, die das Eindringen von Flüssigkeiten, Staub und Schmutz verhindert.
Konstruktionsklebstoffe bilden eine durchgehende Klebnaht, die das Eindringen von Flüssigkeiten, Staub und Schmutz verhindert.
Mit der Möglichkeit zur Verklebung zahlreicher Materialien bieten Konstruktionsklebstoffe große gestalterische Freiheit in Bezug auf die Werkstoffwahl.
Mit der Möglichkeit zur Verklebung zahlreicher Materialien bieten Konstruktionsklebstoffe große gestalterische Freiheit in Bezug auf die Werkstoffwahl.
Diese Fallstudie beschreibt die Merkmale und Vorteile von Konstruktionsklebstoffen zum Kleben von Polymer-Matrixverbundwerkstoffen, sowohl duro- als auch thermoplastischen faserverstärkten Kunststoffen, mit sich selbst oder mit anderen Werkstoffen. Betrachtet werden außerdem die Vorteile von Klebstoffen speziell für Verbundwerkstoffe, zudem typische Werkstoffverbunde und Anwendungen für Verbundwerkstoffe sowie die Auswahl des geeigneten Klebstoffs für Montage-, Prüf- und Prototypfertigungsverfahren in der Verbundtechnik.
3M Polyurethankonstruktionsklebstoffe bieten Ihnen Flexibilität, wo Festigkeit allein nicht ausreicht. Diese Zweikomponenten-Klebstoffe haften gut auf den meisten Kunstoffen, auf Holz, Beton und Gummi und sind somit eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie ungleiche Substrate verbinden wollen. Entdecken Sie die Möglichkeiten.
FAQs zu Konstruktionsklebstoffen in Wort und Bild finden Sie hier.
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie uns, wenn Sie an einer Produktberatung interessiert sind oder mit einem 3M Spezialisten zusammenarbeiten möchten. Bitte geben Sie zur schnellen Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer an. Vielen Dank! +49 (0) 2131 143330
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie uns, wenn Sie an einer Produktberatung interessiert sind oder mit einem 3M Spezialisten zusammenarbeiten möchten. Bitte geben Sie zur schnellen Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer an. Vielen Dank! +49 (0) 2131 143330