Novec Isoliergase für die Elektroindustrie

Alle Produkte anzeigen

Leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft unseres Planeten. 3M™ Novec™ Isoliergase sind eine Alternative zu Schwefelhexafluorid (SF6) – ein starkes Treibhausgas, das üblicherweise zur Isolation und zum Schutz von Infrastrukturen für die Stromübertragung und -verteilung in Mittel- und Hochspannungsnetzen eingesetzt wird.

Das Stromnetz ist der Katalysator für die schnelle Verbesserung unserer Lebensqualität. Seine Zuverlässigkeit ist von kritischer Bedeutung, die Fehlertoleranz gering. Die Stromindustrie liefert uns mehr Sicherheit, Komfort und Produktivität, aber Leckagen oder unbeabsichtigte Freisetzungen von SF6 haben eine erhebliche klimarelevante Wirkung.

Wissenschaftler bei 3M haben sich intensiv mit dem Bedarf an Isoliergas für die Elektrizitätswirtschaft befasst. 3M Novec Isoliergase sind das Ergebnis umfangreicher Entwicklungs- und Testphasen. Diese Isoliergase erzielen, oft in einem Gasgemisch eingesetzt, eine mit SF6 vergleichbare Wirkung bei enormer Entlastung der Umwelt. Wir können Ihnen helfen, Stromnetze grüner zu machen.

Silhouette eines Umspannwerks mit hellem Sonnenuntergang im Hintergrund.
Für eine nachhaltige Zukunft.
Kontaktieren sie uns
  • Eine SF6-Alternative zur Reduzierung des Treibhausgaspotentials um mehr als 99%

    Eine SF6-Alternative zur Reduzierung des Treibhausgaspotentials um mehr als 99%

    • Wegen der dielektrischen Eigenschaften und Zuverlässigkeit von SF6 hat die Elektrizitätswirtschaft die mit seiner Nutzung als Isoliergas verbundenen Herausforderungen akzeptiert. SF6 ist jedoch ein starkes Treibhausgas. Sein Erderwärmungspotenzial ist auf einen Zeitraum von 100 Jahren gerechnet 23.500 Mal höher als das von CO2. Damit ist es laut dem Zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimawandel (Weltklimarat) de facto das stärkste bekannte Treibhausgas. Mit einer atmosphärischen Lebensdauer von ungefähr 3.200 Jahren steigt die Konzentration von SF6 in der Atmosphäre weiter an. 3M entwickelte daraufhin, in Zusammenarbeit mit führenden Vertretern der Industrie, alternative Lösungen mit Novec Isoliergasen. Bei der Verwendung in einem Isoliergasgemisch zeigen die schon bestehenden Installationen eine Reduzierung des Treibhausgaspotenzials um mehr als 99% gegenüber Anlagen mit SF6.
    • g3™ (Green Gas for Grid):
      • g3 wurde von General Electric unter Verwendung von 3M™ Novec™ 4710 Isoliergas entwickelt. g3 erfüllt die Anforderungen für Hochspannungsschaltanlagen und gasisolierte Leitungen (GIL).
    • Gasisolierte Schaltanlagen mit ökoeffizientem AirPlus™ Isoliergas:
      • AirPlus™ wurde von ABB unter Verwendung von 3M™ Novec™ 5110 Isoliergas entwickelt und erfüllt die Anforderungen für Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen sowie gasisolierte Leitungen.
    • Download Broschüre 3M™ Novec™ Isoliergase. (PDF, 1,06 MB)

Schutz von Infrastrukturen für die Stromübertragung und Stromverteilung

Störungssicherheit hat in der Stromindustrie höchste Priorität. Darum arbeiten Isoliergasmischungen auf der Basis von Novec innerhalb enger Vorgaben in puncto Sicherheit und Zuverlässigkeit.

  • Aussergewöhnliche Leistung
    Aussergewöhnliche Leistung

    Novec-Isoliergase werden typischerweise mit Inertgasen gemischt, wobei das Gemisch eine vergleichbare Durchschlagfestigkeit wie SF6 bietet.

  • National Grid g3-Leitungen (GIL) SF6-freien Hochspannungsübertragungsanlage mit 3M™ Dielectric Fluid
    Zuverlässig bei kritischen Infrastrukturen

    Einsetzbar in gasisolierten Schaltanlagen, Trennschaltern, gasisolierten Leitungen (GIL) und weiteren Anwendungen.

  • ABB AirPlus™ SF6-freie Mittelspannungs-Energieübertragungsanlage mit 3M™ dielektrischer Flüssigkeit
    Geringere Gesamtbetriebskosten

    Weniger bürokratischer Aufwand zur Meldung von SF6-Treibhausgasemissionen


3M Novec Isoliergase

Alle Produkte anzeigen

Novec Isoliergase kombinieren eine hervorragende dielektrische Leistung und Sicherheit mit ausgezeichneten Umwelteigenschaften. Novec Isoliergase werden als Teil eines Gasgemisches verwendet und eignen sich sowohl für Mittel- als auch für Hochspannungsanwendungen. Sie sind nicht brennbar und nicht ozonschädigend. Als nachhaltige Alternative zu SF6 tragen Novec-Isoliergase dazu bei, das Treibhausgaspotenzial bei kommerziellen und schon im Netz betriebenen Anlagen um mehr als 99% zu reduzieren und somit die Umweltbelastung signifikant zu verringern.

  • 3M™ Dielectric Fluid in g3 in National Grid  (GIL) SF6-freier Hochspannungsübertragungsanlage
    3M Novec 4710 Isoliergas

    Dieses Produkt wurde speziell als nachhaltige Alternative zu SF6 enwickelt. In der Anwendung in reiner Form oder als Teil eines Gasgemisch bietet Novec 4710 hervorragende dielektrische Eigenschaften über einen großen Bereich von Betriebstemperaturen.

    • Circa doppelte dielektrische Durchschlagsspannung von SF6 bei einem gegebenen Druck
    • Hohes Maß an Sicherheit in der Verwendung bei bestimmungsgemäßer Anwendung
    • Ermöglicht eine signifikante und bedeutsame Reduzierung der Treibhausgasemissionen von gasisolierten Anlagen

    Novec 4710 Datenblatt herunterladen (PDF, 255 kB)

    Erfahren Sie mehr über Novec 4710 Isoliergas

  • ABB AirPlus™ Ausrüstung mit 3M Novec 5110 Isoliergas als Ersatz für SF6 in der Energiewirtschaft
    3M Novec 5110 Isoliergas

    Dieses Produkt ist eine Alternative zu SF6 mit einem sehr niedrigem Treibhauspotential (GWP), welches in der Anwendung in elektrischen Schaltanlagen mit anderen Trägergasen gemischt wird.

    • Circa 1,4-fache dielektrische Durchschlagsspannung von SF6 bei einem gegebenen Druck
    • Hohes Maß an Sicherheit in der Verwendung bei bestimmungsgemäßer Anwendung
    • Eliminiert praktisch die Treibhausgasemissionen von gasisolierten Anlagen

    Novec 5110 Datenblatt herunterladen (PDF, 161 kB)

    Erfahren Sie mehr über Novec 5110 Isoliergas


Fallstudien: Novec Isoliergase auf den Prüfstand

  • General Electric's g³™ mit 3M Novec 4710

    g3 ist die bahnbrechende Alternative von GE zu SF6-Gas, welches für Hochspannungsanlagen der Übertragungsnetzwerke entwickelt wurde und 3M Novec 4710 Gas verwendet. g3 Produkte weisen die gleiche Leistungsfähigkeit und Dimensionen auf wie SF6-Produkte und reduzieren die Umweltbelastung drastisch.

    • g3-Produkte arbeiten ohne Einschränkung im gleichen Temperaturbereich wie SF6-Produkte (bis zu -30 ° C).
    • Die g3-Produkte von GE sind typgeprüft und für Live Tank Leistungsschalter und Gasisolierte Schaltanlagen bis 145 kV, gasisolierte Leitungen (GIL) bis 420 kV und Messwandler bis 245 kV erhältlich.
    • Mehr als 20 führende Energieversorger haben beschlossen, Anlagen mit g3 zu installieren, die insgesamt mehr als 100 Felder enthalten.

    Besuchen Sie GE's g3 Webseite

    EconiQ™ von Hitachi ABB Power Grids mit 3M™ Novec™ 4710 Isoliergas

    EconiQ™ ist das ökoeffiziente Portfolio für Nachhaltigkeit von Hitachi ABB Power Grids, dessen Produkte, Dienstleistungen und Lösungen nachweislich eine außergewöhnliche Umweltleistung bieten.

    Seit 2010 setzt Hitachi ABB Power Grids ökoeffiziente Hochspannungstechnologie mit SF6-Alternativen ein.

    Das aktuelle EconiQ-Portfolio umfasst 145kV-GIS- und 420kV-GIS-Sammelleitungen

    Besuchen Sie die Hitachi ABB Power Grid EqoniQ-Webseite

    g³ ist ein Warenzeichen der General Electric Company.
    EconiQ ist ein Warenzeichen von Hitachi ABB Power Grids

  • AirPlus™ mit 3M Novec 5110

    AirPlus™ mit 3M Novec 5110 Gas wurde von ABB als ökoeffiziente Alternative zu SF6 entwickelt

    • Nachhaltig umweltverträglich mit einem GWP unter 1
    • Kompaktes Anlagendesign
    • Bewährte Vorzüge der GIS-Technologie bleiben erhalten

    Erste Pilotanlagen für Mittel- und Hochspannung laufen seit 2015 erfolgreich bei der EWZ in Zürich, Schweiz.

    Heute wird AirPlus™ in folgenden Anwendungen eingesetzt:

    AirPlus ist eine Handelsmarke der ABB AG


Hilfsmittel und Ressourcen für Isoliergase

Ressourcen-Bibliothek

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu Isoliergasanwendungen

Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen von unserem Team aus Ingenieuren, Wissenschaftlern und anderen Experten.

Wir bieten Ihnen:

  • Beratung zur Materialverträglichkeit
  • Weitere Antworten und Informationen