Zu den Vorteilen der LSZH-Isolierung zählen die geringe Rauchentwicklung (IEC 61034-2:2005) und die geringe Toxizität der Verbrennungsgase (NF X 70-100-2:2006), wodurch die Gesundheitsrisiken für Feuerwehrleute sowie Ruß- und Korrosionsschäden an anderen Geräten, die sich in unmittelbarer Nähe befinden, verringert werden.
Weiter Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis zu +105 °C
28-AWG-Leiter mit 1,27 mm Kontaktabstand ermöglichen Schneidklemm-Kontaktierung für viele Steckverbinder