Erhalten Sie Zugriff auf kostenlose hochwertige Schulungsunterlagen mit dem Schwerpunkt auf Orthesen und Bandagen speziell für Apotheker/Drogisten.
Schulungen und Webinare für alle Fachkräfte in Apotheken/Drogerien, durchgeführt von externen Physiotherapeuten und 3M Experten.
Mit über 100 Jahren Wissen und Erfahrung in der Kompressionstechnik und mehr als 50 Patenten für Orthesen und Bandagen weltweit sehen wir es als unsere Aufgabe an, Sie bei Ihrer Arbeit zu unterstützen.
Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Webinar "Rückengesundheit im Fokus: Mit FUTURO zu einem starken Rücken" ein. Erfahren Sie alles über die neuesten Erkenntnisse und Methoden zur Unterstützung und Stärkung des Rückens.
Im Webinar besprechen wir:
Ursachen und Prävention von Rückenschmerzen
Vorteile und Anwendung der FUTURO Rückenbandagen
Praktische Tipps zur Kundenberatung
Erweitern Sie Ihr Wissen und unterstützen Sie Ihre Kunden noch besser. Melden Sie sich jetzt an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr FUTURO™ Team
Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven FUTURO™ Webinar ein, das sich auf die Gesundheit und Unterstützung des Knies konzentriert. In dieser Sitzung werden wir die neuesten Erkenntnisse und Lösungen zur Unterstützung und Stabilisierung dieses wichtigen Gelenks vorstellen. Erfahren Sie mehr über: Die Anatomie und häufige Beschwerden des Knies Innovative FUTURO™ Kniebandagen und ihre Anwendungsmöglichkeiten Praktische Tipps zur Beratung Ihrer Kunden Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Kunden noch besser zu unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr FUTURO™ Team
Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven FUTURO™ Webinar ein, das sich auf die Gesundheit von Sprunggelenk und Fuß konzentriert. In dieser Sitzung werden wir die neuesten Erkenntnisse und Lösungen zur Unterstützung und Stabilisierung dieser wichtigen Bereiche vorstellen.
Erfahren Sie mehr über:
Die Anatomie und häufige Beschwerden von Sprunggelenk und Fuß
Innovative FUTURO™ Produkte und ihre Anwendungsmöglichkeiten
Praktische Tipps zur Beratung Ihrer Kunden
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Kunden noch besser zu unterstützen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr FUTURO™ Team
Daumen-Schiene – Produktvideo (MP4, 2:04)
Deluxe Daumen-Schiene – Produktvideo (MP4, 1:57)
Handgelenk-Bandage anpassbar – Produktvideo (MP4, 1:29)
Handgelenk-Schiene – Produktvideo (MP4, 2:00)
Handgelenk-Bandage für die Nacht – Produktvideo (MP4, 1:55)
Handgelenk-Bandage anpassbar mit Daumenschlaufe – Produktvideo (MP4, 1:37)
Sport Sprunggelenk-Bandage – Produktvideo (MP4, 2:00)
Sprunggelenk-Bandage – Produktvideo (MP4, 1:41)
Feuchtigkeitsregulierende Knie-Bandage – Produktvideo (MP4, 1:53)
Knie-Bandage mit seitlicher Gelenkschiene – Produktvideo (MP4, 2:38)
Knie-Spange anpassbar – Produktvideo (MP4, 1:33)
Comfort Lift Knie-Bandage (MP4, 1:13)
Knie-Bandage mit seitlicher Unterstützung (MP4, 1:33)
Ultra Performance Knie-Bandage (MP4, 1:53)
Comfort Fit Stabilisierende Knie-Bandage, anpassbar (MP4, 1:30)
Tennis-Ellenbogen-Bandage anpassbar – Produktvideo (MP4, 1:27)
Ellebogen-Bandage – Produktvideo (MP4, 1:37)
Comfort Lift Ellenbogen-Bandage – Produktvideo (MP4, 1:15)
Rücken-Bandage – Produktvideo (MP4, 1:55)
Rücken-Bandage, anpassbar (MP4, 1:48)
Unterstützende Bauchbandage (MP4, 1:32)
Therapeutische Unterstützung für das Fussgewölbe – Produktvideo (MP4, 1:59)
Plantarfasziitis-Bandage für die Nacht, anpassbar (MP4, 1:58)
Laden Sie einfach die verfügbaren PDFs herunter. Sie enthalten FUTURO™ Produktinformationen und Gebrauchsanweisungen, die Sie in der Apotheke/Drogerie auslegen oder Patienten mitgeben können.
Handgelenk-Bandage Anpassbar mit Daumenschlaufe (PDF, 817 KB)
Deluxe Daumen-Schiene (PDF, 972 KB)
Handgelenk-Bandage anpassbar (PDF, 547 KB)
Handgelenk-Schiene Beige (PDF, 731 KB)
Handgelenk-Bandage für die Nacht (PDF, 708 KB)
Stabilisierende Sprunggelenk-Bandage Anpassbar (PDF, 930 KB)
Sprunggelenk-Bandage (PDF, 646 KB)
Comfort Lift Sprunggelenk-Bandage (PDF, 762 KB)
Therapeutische Unterstützung für das Fussgewolbe (PDF, 584 KB)
Knie-Spange Anpassbar (PDF, 867 KB)
Feuchtigkeitsregulierende Knie-Bandage (PDF, 989 KB)
Knie-Bandage mit Seitlicher Unterstützung (PDF, 949 KB)
Knie-Bandage mit Seitlicher Gelenkschiene (PDF, 1.2 MB)
Öffnen Sie den Katalog
PHC-Code eingeben & den Suchbutton anklicken
Unser Verkaufsteam berät Sie gerne bei der Auswahl des Produktsortiments und des POS-Materials, das zu Ihrer Apothekengröße und Ihrem Standort passt. Für einen Teil des POS-Materials kann eine Mindestbestellmenge gelten. Unverbindliche Bilder.
Unser 3M Apothekenteam steht für Sie bereit – von der Bestellung von POS-Materialien und Displays bis hin zur Beantwortung aller Fragen zu unseren Bandagen- und Orthesenprodukten.
Vielleicht muss der Verschluss einfach gut gereinigt werden. Häufig bleiben Fäden, Fussel und andere Materialien an Haken und Ösen hängen, sodass sie sich nicht mehr gut schließen lassen. Beginnen Sie damit, alles zu entfernen, was am Material festhängt. Dann können Sie die Ösenseite mit einem weichen, aber stabilen Gegenstand, z. B. mit einer Zahnbürste, vorsichtig säubern.
Danach stehen die Ösen wieder aufrecht, wenn sie etwas zusammengedrückt waren. Sie können die Zahnbürste auch in warmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel tauchen und damit die Hakenseite schrubben. Nach diesen Maßnahmen sollte der Verschluss wieder besser halten. Andernfalls ist das Klettverschlussmaterial möglicherweise zu alt oder beschädigt und muss ausgetauscht werden.
Ja, die folgenden FUTURO™ Bandagen enthalten Metall:
Knie-Bandage:
FUTURO™ Knie-Bandage mit seitlicher Unterstützung
FUTURO™ Knie-Bandage mit seitlicher Gelenkschiene
FUTURO™ Stabilisierende Knie-Bandage
Handgelenk-Bandagen:
FUTURO™ Handgelenk-Bandage für die Nacht
FUTURO™ Handgelenk-Schiene
FUTURO™ Deluxe Daumen-Schiene
FUTURO™ Daumen-Schiene
Rücken-Bandagen:
FUTURO™ Rücken-Bandage anpassbar
Unsere Orthesen und Bandagen werden typischerweise tagsüber getragen. Sie sollten nicht nachts getragen werden, es sei denn Ihr Arzt oder medizinisches Fachpersonal empfiehlt das nächtliche Tragen einer steifen Handgelenkstütze zur Behandlung des Karpaltunnelsyndroms oder anderer schmerzhafter Handgelenkserkrankungen, um eine neutrale Handstellung zu unterstützen.
Ausnahmen sind die FUTURO™ Handgelenk-Bandage für die Nacht und die FUTURO™ Plantarfaszie-Bandage für die Nacht, die speziell für das nächtliche Tragen entwickelt wurden und Menschen, die unter Schmerzen am Handgelenk oder Fuß leiden, eine angenehme Nachtruhe ermöglichen sollen.
Wir raten davon ab, die Schiene bzw. Bandage beim Schwimmen zu tragen, da sich die Lebensdauer der Produktmaterialien beim Kontakt mit Wasser verkürzen kann. Außerdem können sich die Materialien mit Wasser vollsaugen, woraufhin die Bandage möglicherweise nicht mehr richtig passt.
Wenn ein Produkt von FUTURO™ Naturkautschuklatex enthält, finden Sie eine entsprechende Angabe auf der Vorderseite der Produktverpackung sowie auf der Produktseite auf unserer Website. Wir haben viele Produkte im Angebot, die NICHT aus Naturkautschuklatex hergestellt sind, sodass Sie selbst bei einer Latexallergie fündig werden können.
Bei Hand- und Handgelenk-Bandagen können wir folgende Produkte empfehlen:
Weitere Informationen zu allen unseren Produkten finden Sie im Produktverzeichnis auf unserer Website.
Ja, Sie können die Orthesen und Bandagen von FUTURO™ reinigen. Wenn Ihre Schiene Verschlüsse und Metallschienen aufweist, entfernen Sie diese. Schließen Sie dann alle Riemen und Verschlüsse und waschen Sie das Produkt mit der Hand in warmem (nicht heißem) Wasser mit milder Seife. Spülen Sie die Seifenlauge gründlich aus und lassen Sie das Produkt an der Luft trocknen. Verzichten Sie auf Maschinenwäsche, Wäschetrockner, chemische Reinigung und die Verwendung von Bleichmittel und Weichspülern.
Allgemeine Anleitungen zur Reinigung finden Sie auf unserer Seite „Pflege der FUTURO™-Produkte“. Pflegehinweise für bestimmte Produkte finden Sie auch auf der Produktverpackung und/oder der jeweiligen Produktseite der FUTURO™ Produkt-Website.
Die Tragedauer hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Allgemein empfehlen wir, eine Schiene oder Bandage bei einer Aktivität und anschließend noch ein oder zwei Stunden zu tragen. Wenn Sie sich damit wohlfühlen, sie länger zu tragen, ist das auch in Ordnung.
Wir raten jedoch davon ab, eine Orthese oder Bandage beim Schlafen zu tragen, es sei denn sie ist ausdrücklich für diesen Zweck empfohlen, wie z. B. die FUTURO™ Handgelenk-Bandage für die Nacht und die FUTURO™ Plantarfaszie-Bandage für die Nacht.
Ja, wir bieten ein Produkt speziell für Entzündungen der Plantarfaszie an. Und zwar die FUTURO™ Plantarfaszie-Bandage für die Nacht, die die mit dieser Erkrankung verbundenen morgendlichen Schmerzen an Fuß und Ferse lindern kann. Sie hält Ihren Fuß die ganze Nacht hindurch bequem in der empfohlenen Stellung.
Wir bieten außerdem ein Produkt, das Sie tagsüber tragen können. Dabei handelt es sich um die FUTURO™ Therapeutische Unterstützung für das Fußgewölbe, eine einzigartige Lösung, die den Fuß, das Fußgewölbe und die Ferse stützt und so den durch die Entzündung der Plantarfaszie hervorgerufenen Schmerzen entgegenwirkt. Sie bietet Kompression, Unterstützung und Polsterung in einem Produkt und zeichnet sich durch austauschbare Einlagen für die individuelle Wahl des Stützgrads aus.
Platzieren Sie das Druckpolster über dem schmerzenden Bereich auf der Oberseite Ihres Unterarms, knapp unterhalb des Ellenbogens, wo Ihre Sehnen mit dem Knochen verbunden sind. Genau diese Stelle steht am ehesten mit dem Tennisarm in Verbindung. Richten Sie das Druckpolster bei Golferellenbogen so aus, dass es an der Unterseite des Unterarms, knapp unterhalb des Ellenbogens über dem schmerzenden Bereich liegt.
Nachdem Sie die FUTURO™ Ellenbogen-Bandage mit Pelotten über Ihren Ellenbogen gezogen haben, platzieren Sie die Druckpolster so, dass sie auf der Ober- und der Unterseite (also auf der Seite der Elle und der Seite der Speiche) Ihres Unterarms liegen, knapp unterhalb des Ellenbogens. Weitere Informationen und Tragehinweise finden Sie auch auf der Produktverpackung von FUTURO™ und auf der jeweiligen Produktseite unserer Website.
Legen Sie das Knieband knapp unterhalb des Knies an. Das Druckpolster sollte direkt unter der Kniescheibe an der Haut anliegen.
Ziehen Sie die Schiene aus dem Innenfach der FUTURO™ Handgelenk-Bandage. Halten Sie die Schiene gerade, drehen Sie die Bandage um 180 Grad und stecken Sie die Schiene in das gegenüberliegende Innenfach. Stecken Sie anschließend auch das Ende der Schiene in das Fach. Folgen Sie den Tragehinweisen auf der Verpackung.
Wir bieten mehrere Produkte an, die nicht aus Neopren gefertigt sind. Ohne Sie und Ihre Anforderungen zu kennen, können wir kein bestimmtes Produkt empfehlen. Zu den Produkten, die für Sie möglicherweise geeignet sind, gehören die FUTURO™ Knie-Bandage und die FUTURO™ Knie-Bandage mit seitlicher Unterstützung.
Über die Produktsuche auf unserer Webseite können Sie auch nach geeigneten Produkten für Ihre Verletzung oder Erkrankung suchen.
Sie haben Recht: Die Kniebandage soll Druck ausüben und daher stramm sitzen. Wenn sie jedoch am Rand in die Haut einschneidet, sollten Sie das Produkt eine Nummer größer kaufen. Die Bandage passt, wenn sie eng anliegt, aber bequem ist.
Zur Behandlung des Karpaltunnelsyndroms oder anderer schmerzhafter Handgelenkserkrankungen empfehlen Ärzte oft eine steife Handgelenk-Bandage, um eine neutrale Handgelenk- und Handstellung zu unterstützen.
Falls das Mikroperlenkissen reißt oder sich öffnet, sollten Sie den Gebrauch sofort beenden, da einzelne Kugeln eine Erstickungsgefahr darstellen können.
Ihre Nachricht wurde an uns übermittelt.
es gab einen Fehler bei der Übertragung. Bitte versuchen Sie es erneut.