Auf Wärmebildaufnahmen wird der warme Luftstrom der Ausatemluft und damit der positive Effekt eines Ventils bei einer Atemschutzmaske sichtbar.
Das Einatmen ist der kühlere Teil im Atmungskreislauf; ob mit oder ohne Ventil - das leistungsstarke 3M Filtermaterial ermöglicht leichtes Einatmen durch die Atemschutzmaske von kühler Außenluft.
Wenn der Maskenträger einatmet, wird die Luft durch die Maske gezogen und die Oberflächentemperatur der Maske sinkt. Durch die besondere Materialbeschaffenheit verbleibt ein Teil der Wärme in der Kunststoffabdeckung des Ventils.
Wenn der Maskenträger ausatmet, füllt sich die Maske mit warmer, feuchter Luft. Die kühlere Wärmebildaufnahme rechts veranschaulicht, wie die Maske mit dem 3M Cool Flow™ Komfortventil ein schnelles Entweichen heisser Atemluft ermöglicht. Dadurch bleibt der Rest der Atemschutzmaske kühl und komfortabel.
Die 3M Atemschutzmaske mit Cool Flow™ Komfortventil bietet die besten Voraussetzungen zum Tragen unter heißen und feuchten Arbeitsbedingungen oder bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten mit beschleunigter Atmung.
Je geringer der Atemwiderstand, desto leichter fällt das Atmen. 3M Atemschutzmasken mit dem 3M™ Cool Flow™ Komfortventil zeigen einen geringeren Ausatemwiderstand als die jeweiligen 3M Produkte ohne Ventil*.
Durch die starke Ladung des 3M AEM sind weniger Fasern erforderlich, um Partikel effizient zu fangen. Dadurch gelingt 3M die Konstruktion eines effektiven Filters, der sich durch eine sehr viel offenere Struktur als herkömmliche Electret-Filter auszeichnet
und so den Luftdurchgang erleichtert.
Das innovative 3M AEM Filtermaterial von 3M ermöglicht eine hohe und zuverlässige Filterung von Partikeln bei geringerer Belastung des Maskenträgers.
In der Abbildungen sehen Sie die vergleichbar niedrigen Werte des Atemwiderstandes verschiedener Modelle der Serie Aura 9300+Gen3 im Vergleich zum jeweils maximal zulässigen Wert gemäß EN 149.
Erfahren Sie in unserem exklusiven Interview mehr über die Ventiltechnologie, die in dem neuen 3M™ Cool Flow™ Komfortventil zum Einsatz kommt.