3M Konstruktionsklebstoffe erlauben große Freiheiten beim Entwurf neuer Klebelösungen und erzielen hohe strukturelle Festigkeiten durch gleichmäßige Last- und Spannungsverteilung über die gesamte Klebfläche. Überzeugend im Design. Konstruiert für die Ewigkeit.
3M Konstruktionsklebstoffe schaffen hochfeste Verbindungen ohne Zerstörung der Oberflächenstruktur. Konstrukteure nutzen die größere Freiheit beim Design und realisieren mithilfe der Klebetechnik leichtere Produkte zum Beispiel im Transportwesen, in der Metallbe- und -verarbeitung, bei der Herstellung von Displays oder von Sportartikeln – die allesamt meist in kürzeren Taktzeiten hergestellt werden können.
haften auf niederenergetischen Kunststoffen ebenso gut wie auf Metallen oder Faserverbundwerkstoffen und erzielen schnell hohe strukturelle Festigkeiten - selbst auf leicht öligen und verschmutzten Oberflächen. Geruchsarm formuliert, härten Acrylat-Klebstoffe der neuen Generation fast doppelt so schnell aus wie vergleichbare bisherige Produkte.
sind das Maß der Dinge, wenn es um maximale Festigkeit unter herausfordernden Bedingungen geht. Ihre besondere Formulierung macht die Produkte extrem widerstandsfähig gegen Zug-, Schäl-, Scher- und Schlagkräfte, während ihre Einstellung als hart, flexibel oder zähelastisch für die optimale Anpassung an den Verwendungszweck sorgt. Epoxidharz-Klebstoffe haften gut auf Metallen, Faserverbundwerkstoffen, Keramik, Holz und duroplastischen Kunststoffen.
bieten sehr gute Adhäsion zu einer Vielzahl von Oberflächen und überzeugen mit kurzer Verarbeitungszeit, hoher Endfestigkeit sowie guten Alterungseigenschaften. Mit diesen Produkten sind kreativen und innovativen Konstruktionen also kaum Grenzen gesetzt. Polyurethan-Klebstoffe sind nach der Aushärtung relativ flexibel und gleichen hohe thermische Dehnung in Multi-Material-Konstruktionen aus.
sind freuchtigkeitsvernetzend und zeichnen sich durch schnellen Festigkeitsaufbau sowie hohe konstruktive Endfestigkeit aus. Flexibilität, Schlagfestigkeit, gute Alterungseigenschaften und Weichmacherbeständigkeit überzeugen Anwender beim Kleben von Holz und vielen Kunststoffen mit Gummi, Leder, Metallen, etc.
erlauben das schnelle Kleben vieler Werkstoffe und sorgen für hochfeste Verbindungen – und das in nur wenigen Sekunden. Schon bei leichtem Andruck haften die so genannten Sekunden-Klebstoffe durch Reaktion mit Feuchtigkeit auf Metallen, Kunststoffen, Gummi, Holz und Keramik.
sichern, dichten und verbinden Schrauben, Bolzen, Muttern oder Scheiben - und werden auch zum Kleben von zylindrischen Baugruppen sowie zum Dichten von Flächen und Gewinden eingesetzt. Unter Ausschluss von Sauerstoff und in Anwesenheit von Metall härten die Produkte aus.
verbessern die Adhäsions- und Alterungseigenschaften von Klebeverbindungen, erhöhen die Oberflächenenergie von niederenergetischen Kunststoffen und bieten Korrosionsschutz beim Kleben von (hochenergetischen) Metallen.
Faserverbundwerkstoffe wie CFK, Epoxidharze (glasfasergefüllt / kohlefaserverstärkt), GFK und SMC miteinander oder mit anderen Leichtbau-Werkstoffen zu kleben, ermöglicht die Herstellung von dünneren und Gewicht sparenden Produkten, die mit höherer Flexibilität und besserer Absorption von Vibration und Bewegung punkten.
Danke für dein Interesse!
An error has occurred while submitting. Please try again later...